Extra
Die Eltern nicht alleinlassen

Das ist kein gutes Signal aus Mainz: Wenn es in einer Kita nur einen einzelnen Corona-positiv-Fall gibt, müssen sich die Eltern der Kontaktkinder (oder zum Beispiel auch betroffene Betreuer/innen) in Eigenregie um einen Abstrich bemühen und dürfen die Einrichtung so lange nicht betreten, bis ein negatives Testergebnis vorliegt. Wer den Test bezahlt, ist ebenso unklar wie die Frage der Lohnfortzahlung.

Lesezeit 1 Minute

Erst wenn ein zweiter Fall hinzukommt, greifen wieder die alten Mechanismen. Da fragt man sich: Warum? Diese Vorgehensweise führt nur dazu, dass die ohnehin mit großer Wahrscheinlichkeit hohe Dunkelziffer an unerkannten Infektionen noch weiter ansteigt, weil Eltern Angst vor Quarantäneanordnungen und hohen Kosten für den PCR-Test haben.

Wählen Sie Ihr Abo und lesen Sie weiter:

Bildschirm und Smartphone Zugriff auf alle Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen 4 Wochen
für 
0,99 € testen
Bildschirm und Smartphone
Zugriff auf alle
E-Paper Ausgaben und Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen
4 Wochen
gratis testen

Sie sind bereits Abonnent? Hier anmelden

Top-News aus der Region