Extra
Die Brennstoffzelle

In einer Brennstoffzelle wird, grob gesagt, die in Wasserstoff gespeicherte Energie in Elektrizität und Wärme umgewandelt. Wasserstoff reagiert mit Sauerstoff aus der Luft, es entstehen Wasserdampf, Strom und Wärme. Per Strom wird ein Elektromotor angetrieben, aus dem Auspuff kommt nur Wasserdampf.

Allerdings ist Wasserstoff ein flüchtiges und reaktionsfreudiges Gas, das nur unter hohem Druck oder extrem gekühlt gelagert werden kann. Und Wasserstoff kommt selten in elementarer, sondern nur in gebundener Form vor, etwa in Wasser und Kohlenwasserstoffen – insofern muss reiner Wasserstoff erst erzeugt werden.

Wählen Sie Ihr Abo und lesen Sie weiter:

Bildschirm und Smartphone Zugriff auf alle Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen 4 Wochen
für 
0,99 € testen
Bildschirm und Smartphone
Zugriff auf alle
E-Paper Ausgaben und Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen
4 Wochen
gratis testen

Sie sind bereits Abonnent? Hier anmelden

Top-News aus der Region