Analyse Diese Themen drängen im Land
Die Baustellen der Regierung Dreyer
Vom Nürburgring über demografischen Wandel und Integration bis zum Hahn: Die Regierung Dreyer hat viele – teils geerbte – Baustellen. Fotos: dpa
picture alliance

Rheinland-Pfalz. Ministerpräsidentin Malu Dreyer (SPD) hat zu ihrem Amtsantritt von ihrem Parteifreund und lange Zeit als übermächtig geltenden Vorgänger Kurt Beck eine Reihe von Erblasten übernommen, die ihr in den ersten fünf Jahren ihrer Amtszeit zu schaffen machten. Daneben setzte sie aber auch eigene Schwerpunkte.

Lesezeit 2 Minuten

Nürburgring: Schon zum Amtsantritt machte Dreyer deutlich, dass sie die großen Baustellen wie Nürburgring und Flughafen Hahn in Angriff nehmen will. „Der Ausbau des Nürburgrings war ein Fehler. Solche Fehler wird es unter meiner Führung nicht mehr geben“, sagte sie 2014 im Landtag über den überteuerten Ausbau der Rennstrecke durch die SPD-Alleinregierung unter Vorgänger Beck.

Wählen Sie Ihr Abo und lesen Sie weiter:

Bildschirm und Smartphone Zugriff auf alle Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen 4 Wochen
für 
0,99 € testen
Bildschirm und Smartphone
Zugriff auf alle
E-Paper Ausgaben und Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen
4 Wochen
gratis testen

Sie sind bereits Abonnent? Hier anmelden

Top-News aus der Region