Extra
Die Arbeit mit Rückepferden ist heute eine Nische

Heutzutage werden Pferde nicht mehr flächendeckend zum Holzrücken eingesetzt. Vielfach übernehmen die Arbeit Rückemaschinen im Zusammenspiel mit dem Menschen. Die Arbeiter befestigen die Stämme an Seilen, die dann automatisch mittels Winden an die Maschinen in die Rückegasse gezogen werden. Doch hier und da kommen noch Rückepferde zum Einsatz.

Lesezeit 1 Minute
Der Koblenzer Stadtförster Joachim Mader berichtet, dass es bis vor etwa 15 Jahren noch einen Pferderücker im vorderen Hunsrück gab, den man kannte und auf den man sich verlassen konnte. Der war regelmäßig im Stadtwald eingesetzt. Als er aufhörte, klaffte demnach eine Lücke.

Wählen Sie Ihr Abo und lesen Sie weiter:

Bildschirm und Smartphone Zugriff auf alle Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen 4 Wochen
für 
0,99 € testen
Bildschirm und Smartphone
Zugriff auf alle
E-Paper Ausgaben und Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen
4 Wochen
gratis testen

Sie sind bereits Abonnent? Hier anmelden

Top-News aus der Region