Extra
Die Afrikanische Schweinepest

Bei der Afrikanischen Schweinepest handelt es sich nach Angaben des Bundesministeriums für Ernährung und Landwirtschaft um eine schwere Virusinfektion, die ausschließlich Haus- und Wildschweine betrifft und für diese tödlich endet. Für den Menschen stellt sie dagegen auch beim Verzehr von kontaminiertem Fleisch keine Gefahr dar. Übertragen werden kann die Infektion sowohl über erkrankte Schweine als auch über virushaltige Tierkadaver sowie Schlacht- beziehungsweise Speiseabfälle. Seit 2014 verbreitet sich die Tierseuche in Europa, vor allem in osteuropäischen Ländern.

Lesezeit 1 Minute
Am 10. September 2020 wurde erstmals auch in Deutschland die Afrikanische Schweinepest bei einem Wildschwein in Brandenburg in Grenznähe zu Polen nachgewiesen. Mittlerweile weist das zuständige Friedrich-Loeffler-Institut (Stand: 21. Januar 2020) insgesamt 530 nachgewiesene Fälle bei Wildschweinen in Deutschland aus – 513 davon in Brandenburg und 17 in Sachsen.

Wählen Sie Ihr Abo und lesen Sie weiter:

Bildschirm und Smartphone Zugriff auf alle Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen 4 Wochen
für 
0,99 € testen
Bildschirm und Smartphone
Zugriff auf alle
E-Paper Ausgaben und Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen
4 Wochen
gratis testen

Sie sind bereits Abonnent? Hier anmelden

Top-News aus der Region