Der Vordenker der Neuen Rechten: Wer war Carl Schmitt?
Staatsrechtler Carl Schmitt Foto: Wikipedia
Carl Schmitt ist der wohl berühmteste und berüchtigtste deutsche Staatsrechtler und politische Philosoph. Schmitt war genialisch intellektuell, aber auch Antisemit, er hasste den Liberalismus, den Amerikanismus, die Demokratie.
Lesezeit 1 Minute
1933 paktiert er mit Nazis, verteidigte Hitlers Röhm-Putsch mit den Worten: „Der Führer schützt das Recht.“ Die Nazis ernennen ihn zum Staatsrat, später wenden sie sich von Schmitt und Schmitt sich von ihnen ab.
Für seine Kollaboration entschuldigt er sich nie.