Extra
Der Forstetat

Der Rat befasst sich auch mit dem Forsthaushalt für das kommende Jahr. Dieser schließt voraussichtlich mit einem leichten Minus von knapp 600 Euro. „Mit rund 80 Hektar Waldbesitz, von denen etwa 20 Hektar als Wirtschaftswald angesehen werden können, spielt der Forst in der Gemeinde Altenahr als Wirtschaftsfaktor eine untergeordnete Rolle“, meinte Revierförster Jürgen Wagner, zumal auch diese 20 Hektar aufgrund ihrer Lage nur bedingt zu bearbeiten sind.

Auch vor diesem Gesichtspunkt beschloss der Rat, ein Forsteinrichtungswerk zu erstellen. In dieser Zehnjahresplanung soll festgelegt werden, wie der Wald in Zukunft genutzt und wie er bewirtschaftet werden soll.

Wählen Sie Ihr Abo und lesen Sie weiter:

Bildschirm und Smartphone Zugriff auf alle Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen 4 Wochen
für 
0,99 € testen
Bildschirm und Smartphone
Zugriff auf alle
E-Paper Ausgaben und Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen
4 Wochen
gratis testen

Sie sind bereits Abonnent? Hier anmelden

Top-News aus der Region