Extra
Denkmaltopografie: Gründerzeitliche Villa auf parkartigem Eckgrundstück

Zum Grundstück Stromberger Straße 12 steht in der Denkmaltopografie: „Gründerzeitliche Villa auf parkartigem Eckgrundstück zur Winzenheimer Straße. 1887 für F. Kortz nach Plänen von Kossmann erbaut. Streng gegliederter Klinkerbau, nach allen Seiten Risalite. Nach der Gartenseite durch einen Standerker mit aufliegendem Balkon bereichert. Walmdach. Von geplanten Umbauten im Jahr 1924 wurde nur die Neugestaltung des Eingangs und des Treppenhauses ausgeführt.“

Das Baugesuch von 1887 ist nicht ins Stadtarchiv gelangt. Anhand von Akte 611 des Stadtarchivs lässt sich aber Folgendes feststellen, wie die Recherchen des Historikers Dr. Martin Senner auf Anfrage von Maus ergeben haben: Der 1851 beantragte und genehmigte Vorgängerbau der Villa Streicher ist vom Bauherrn, Peter Frera, als Gartenwirtschaft angelegt worden.

Wählen Sie Ihr Abo und lesen Sie weiter:

Bildschirm und Smartphone Zugriff auf alle Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen 4 Wochen
für 
0,99 € testen
Bildschirm und Smartphone
Zugriff auf alle
E-Paper Ausgaben und Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen
4 Wochen
gratis testen

Sie sind bereits Abonnent? Hier anmelden

Top-News aus der Region