Extra
Daten auf 76 Seiten: 158 080 Menschen leben im Kreis KH – 3710 Frauen mehr als Männer
Wirtschaftsförderer Markus Schlosser (Stadt) und Andreas Steeg (Kreis) mit dem Standortatlas von IHK und Kreis
Stefan Munzlinger

Er hat eine Auflage von 1000 Exemplaren und wird über die Stadt- und Verbandsgemeinde-Verwaltungen verteilt: der Standortatlas, den die initiierende Industrie- und Handelskammer (IHK) in Kooperation mit dem Kreis Bad Kreuznach erstellt hat. Auf 76 Seiten zeigt die dritte Auflage des handlich-kleinen Büchleins von Autor Torsten Strauß (Waldlaubersheim) und gedruckt vom Bad Kreuznacher Verlag Matthias Ess allerlei Vorzüge und Fakten des Wirtschaftsraums an der mittleren Nahe (vor Corona) auf einen Blick: Der Kreis ist 86.367 Hektar oder 863,89 Quadratkilometer groß, dehnt sich über 42 Kilometer (West-Ost) und 40 Kilometer (Nord-Süd) aus und grenzt an die Kreise Mainz-Bingen, Alzey-Worms, Donnersberg, Kusel, Birkenfeld und Rhein-Hunsrück. Höchste Erhebung ist der Ellerspring im Soonwald mit 658 Metern.

Lesezeit 1 Minute
Momentan hat der Kreis KH 158.080 Einwohner in 68.000 Haushalten mit 80.895 Frauen und 77.185 Männern. 183 Menschen leben hier auf einem Quadratkilometer. Besiedelt sind 8,3 Prozent der Gesamtfläche. Industrie und Gewerbe nehmen 1,3 Prozent ein, Erholung 1,39, Verkehr 5,8, Landwirtschaft 43,9 und Wald 37,3.

Wählen Sie Ihr Abo und lesen Sie weiter:

Bildschirm und Smartphone Zugriff auf alle Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen 4 Wochen
für 
0,99 € testen
Bildschirm und Smartphone
Zugriff auf alle
E-Paper Ausgaben und Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen
4 Wochen
gratis testen

Sie sind bereits Abonnent? Hier anmelden

Top-News aus der Region