Extra
Das sind wichtige Telefonnummern bei Covid-19

Bei auftretenden Symptomen (trockener Husten, Fieber, Schüttelfrost oder Geschmacks- und Geruchsverlust) sollten Betroffene sich zuerst an die Hotline des Kreisgesundheitsamtes wenden. Dort wird ein Fragebogen abgearbeitet und daraufhin eine Empfehlung ausgegeben und klären, ob ein Test in der Fieberambulanz von Nöten ist. Die Hotline ist von Montag bis Donnerstag, 8 bis 16 Uhr, sowie Freitag bis Sonntag, 8 bis 12 Uhr, besetzt. Die Rufnummer lautet 02603/972.555, die E-Mail-Adresse infektionsschutz@rhein-lahn.rlp.de. Das weitere Vorgehen wird vom Kreisgesundheitsamt individuell in Abstimmung mit dem Patienten organisiert.

Lesezeit 1 Minute
Um die telefonischen Kapazitäten für Patienten zu erweitern und möglichst allen Anrufenden gerecht zu werden, sind zusätzliche Vorkehrungen getroffen worden. Das Land Rheinland-Pfalz hat zum 24. März, 12 Uhr, eine neue „Hotline Fieberambulanz“ eingerichtet.

Top-News aus der Region