Extra
Das sagt das Ministerium für Umwelt, Energie, Ernährung und Forsten zum Thema

Für die Tierkörperbeseitigung gab es früher einen Zweckverband für die Bundesländer Rheinland-Pfalz und Saarland. Dann wurde privatisiert. Aber wie kann es dadurch zu einer solch immensen Gebührenerhöhung kommen?

Lesezeit 2 Minuten
Das rheinland-pfälzische Umweltministerium nehme die Situation der Betriebe sehr ernst, teilt zu diesem Themenkomplex Franz Froeßl, Pressesprecher im Ministerium für Umwelt, Energie, Ernährung und Forsten (MUEEF), mit, das seit 2018 für die Genehmigung der „Entgeltliste Tierkörperbeseitigung“ (Entsorgung von Schlachtabfällen und Nutztierkörpern) zuständig ist.

Wählen Sie Ihr Abo und lesen Sie weiter:

Bildschirm und Smartphone Zugriff auf alle Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen 4 Wochen
für 
0,99 € testen
Bildschirm und Smartphone
Zugriff auf alle
E-Paper Ausgaben und Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen
4 Wochen
gratis testen

Sie sind bereits Abonnent? Hier anmelden

Top-News aus der Region