Von der Bahn- zur Bundespolizei: Zu Zeiten der Deutschen Bundesbahn war die Bahnpolizei für die Sicherheit an den Gleisanlagen zuständig, in der ehemaligen DDR die dem Innenministerium unterstellte Transportpolizei.
Nach der Wiedervereinigung wurde die Transportpolizei aufgelöst, und die meisten Bediensteten wurden zum 3. Oktober 1990 in den Bundesgrenzschutz übernommen. Zum 1. April 1992 wurde auch die Bahnpolizei in den Bundesgrenzschutz überführt, der am 1. Juli 2005 zur Bundespolizei umbenannt wurde.