Acht Radioteleskope nahmen das erste Bild eines schwarzen Lochs auf, das so schwer wie sechs Milliarden Sonnen ist
Das erste Bild eines Schwarzen Lochs – Astronomen zeigen das teuerste Foto der Welt
Auf gleich sechs Pressekonferenzen präsentierten die Forscher des „Event Horizon“-Teleskopnetzwerks (EHT) am Mittwoch zeitgleich die Aufnahme des schwarzen Lochs in der fernen Galaxie M87. Der Bereich, in dem das Material der Akkretionsscheibe um das Loch herum in Richtung der Erde rast, ist heller. Dort, wo die Materie sich von der Erde wegbewegt, fällt die Aufnahme dunkler aus. Foto: Event Horizon Telescope
dpa

Wie kann man ein schwarzes Loch überhaupt abbilden? Das funktioniert so, wie mit einer schwarzen Katze, erklärt ein Astronom: Man setzt sie am besten auf ein weißes Sofa. Das Resultat dieses trickreichen Vorgehens präsentierten Wissenschaftler am Mittwoch in sechs Pressekonferenzen gleichzeitig: das erste Foto eines Schwarzen Lochs. Eine Weltsensation nennen sie es. Acht Observatorien rund um die Welt und anschließend noch zwei Jahre Arbeit für die Datenaufbereitung waren für die Aufnahme notwendig: Sicherlich das teuerste Bild, das jemals aufgenommen wurde.

Lesezeit 2 Minuten
Aber das Fotomotiv strotzt auch selbst vor Superlativen: Das schwarze Loch im Zentrum der Galaxie Messier 87 ist so schwer wie 6,5 Milliarden Sonnen. Etwa 130-mal würde die Bahn der Erde um die Sonne hineinpassen, das ergibt gut 36 Milliarden Kilometer Durchmesser.

Wählen Sie Ihr Abo und lesen Sie weiter:

Bildschirm und Smartphone Zugriff auf alle Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen 4 Wochen
für 
0,99 € testen
Bildschirm und Smartphone
Zugriff auf alle
E-Paper Ausgaben und Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen
4 Wochen
gratis testen

Sie sind bereits Abonnent? Hier anmelden

Top-News aus der Region