Die Deutsche Filmakademie will mit ihrem neuen Projekt spots. Bündnisse für Filmkultur, Jugend und Demokratie kulturelles und soziales Engagement stärken. Dabei hat, wie es in einer Pressemitteilung heißt, die Unterstützung von Kinos im ländlichen Raum, die eine wichtige Rolle im kulturellen Austausch innehaben, eine ebensolche Bedeutung.
Lesezeit 1 Minute
Das übergeordnete Ziel dabei ist stets die langfristige Etablierung und Unterstützung von regionalen Bündnissen: einem lokalen Kino als Kulturort, einer Schule und einer soziokulturellen Institution oder Jugendinitiative. „Die Stärkung von Zivilgesellschaft und Filmkultur geht bei spots.