Extra
Das Abc zur Europawahl

Die Gemeinsame Agrarpolitik gehört zu den wichtigsten Aufgaben der EU. Allerdings ging ihr Anteil am Gesamthaushalt der Union von weit mehr als 50 Prozent auf zuletzt 39 Prozent zurück. Sie besteht aus zwei Säulen: zum einen die Direktbeihilfen für landwirtschaftliche Betriebe, zum zweiten die Entwicklung des ländlichen Raums.

Unter Letzteres fallen alle Umweltschutzaufgaben, die von den Bauern inzwischen geleistet werden. Denn die EU will keine Landwirtschaft mehr, die so viel wie möglich aus den Böden herausholt. Deshalb hat die EU in den vergangenen Jahren auch einen Abschied von dem Pestizideinsatz vollzogen, der allerdings erst schrittweise greift.

Wählen Sie Ihr Abo und lesen Sie weiter:

Bildschirm und Smartphone Zugriff auf alle Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen 4 Wochen
für 
0,99 € testen
Bildschirm und Smartphone
Zugriff auf alle
E-Paper Ausgaben und Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen
4 Wochen
gratis testen

Sie sind bereits Abonnent? Hier anmelden

Top-News aus der Region