Standorte Mehrere Tröge in der Unterstadt
Brunnen vom Bergborn gespeist
Die Holzwasserrohre waren früher durch kurze Eisenrohre verbunden. Etwa alle 20 Meter saß ein gusseiserner Kontrollstutzen. Der Rohrmeister konnte daran feststellen, an welcher Stelle die Leitung defekt war.
Archiv Jung

Die Brunnen der Unterstadt wurden früher vom Bergborn versorgt, der sich links der ehemaligen Straße nach Langenhahn, noch vor der Eisenbahnbrücke, etwa über dem Anwesen Otto Ziegler befindet. Hier muss auch eine Schöpfgelegenheit gewesen sein. Der Bergborn versorgte mittels Leitung einen viereckigen Trog, der an der heutigen Bahnhofstraße gestanden hat, etwa dem Hotel Adler gegenüber nahe der Bäckerei Garcia.

Lesezeit 1 Minute
Ein großer, sechs- oder achtkantiger Brunnentrog wiederum stand auf dem Marktplatz, heute Alter Markt, etwa vis-à-vis der Nassauischen Sparkasse. Ein weiterer vierkantiger Brunnentrog war im Hof des vorherigen Gebäudes der jetzigen Amtsapotheke, dicht am Schafbach, platziert.

Wählen Sie Ihr Abo und lesen Sie weiter:

Bildschirm und Smartphone Zugriff auf alle Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen 4 Wochen
für 
0,99 € testen
Bildschirm und Smartphone
Zugriff auf alle
E-Paper Ausgaben und Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen
4 Wochen
gratis testen

Sie sind bereits Abonnent? Hier anmelden

Top-News aus der Region