Extra
Breitband-Anschluss ist für den Unterricht gerade in Corona-Zeiten unentbehrlich

Wie schon bei der ersten Corona-Welle im Frühjahr, als das Betzdorfer Gymnasium mit seinen 1000 Schülern nur per Internet von zu Hause aus lernen konnte, müssen auch jetzt wieder Schüler online arbeiten, um unterrichtstechnisch „am Ball bleiben“ zu können. Doch Schulleiter Joachim Langhauser zu-folge leidet das Gymnasium an einer „schwachbrüstigen Internetverbindung“, einem „löchrigen Fundament, auf dem sich kein digitales Haus errichten lässt“. Das Internet an der Schule reiche nicht.

Lesezeit 1 Minute
Man wisse zwar, dass die Kreisverwaltung an dem Problem arbeite, aber die Zeit dränge: „Wir brauchen jetzt schnell einen Breitbandanschluss.“ Momentan komme man gerade noch zurecht, doch sobald mehrere Geräte ins Internet gehen, werde es problematisch: „Wenn die Informatikräume voll genutzt werden, geht das Internet nebenan so langsam, dass man kaum noch eine Website hochfahren kann“.

Wählen Sie Ihr Abo und lesen Sie weiter:

Bildschirm und Smartphone Zugriff auf alle Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen 4 Wochen
für 
0,99 € testen
Bildschirm und Smartphone
Zugriff auf alle
E-Paper Ausgaben und Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen
4 Wochen
gratis testen

Sie sind bereits Abonnent? Hier anmelden

Top-News aus der Region