Brandbriefe überlasteter Lehrer nehmen zu, sagt der Landeschef der Gewerkschaft GEW - und kritisiert den Unterrichtsausfall
Brandbriefe von Lehrern – GEW-Chef: „Das ist ein Alarmzeichen“
Klaus-Peter Hammer
picture alliance / dpa

Rheinland-Pfalz. Eltern in Rheinland-Pfalz schimpfen über mehr als zwei Millionen Stunden Unterrichtsausfall im Schuljahr, fordern 3000 neue Lehrer, Pädagogen beklagen in einem Brandbrief an Bildungsministerin Stefanie Hubig (SPD) Überlastung. Auch Klaus-Peter Hammer, Landeschef der Lehrergewerkschaft GEW, erwartet im Interview mit unserer Zeitung einen gewaltigen Ruck von der SPD-geführten Regierungskoalition, um die Nöte an den Schulen zu lindern.

Lesezeit 3 Minuten

3000 Lehrer fehlen an rheinland-pfälzischen Schulen, zeigt eine Studie des Regionalelternbeirats Koblenz. Ist die Lage wirklich so dramatisch? Über die Dramatik kann man streiten. Die Aussage, wonach 3000 Lehrer fehlen, möchte ich aber so klar unterstreichen.

Wählen Sie Ihr Abo und lesen Sie weiter:

Bildschirm und Smartphone Zugriff auf alle Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen 4 Wochen
für 
0,99 € testen
Bildschirm und Smartphone
Zugriff auf alle
E-Paper Ausgaben und Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen
4 Wochen
gratis testen

Sie sind bereits Abonnent? Hier anmelden

Top-News aus der Region