Extra
Blockchain: eine lange Kette verknüpfter Daten, an vielen Orten hinterlegt und nachprüfbar

Blockchain-Systeme stellen eine Plattform bereit, die Informationen über Zahlungsvorgänge, Bestellungen, Lieferungen oder Bestandsveränderungen aller Art erfasst. Dabei werden die Daten für eine Transaktion nicht wie bei herkömmlichen Datenbanken an einem zentralen Ort gespeichert und auf Anfrage von einem Server bereitgestellt. Eine Blockchain ist also eine verteilte Datenbank, die auf den Computern aller beteiligten Akteure liegt – damit ist auch Transparenz für alle gewährleistet, und die Daten können nicht von Einzelnen manipuliert werden.

Lesezeit 1 Minute
Alle Vorgänge lassen sich so nahtlos zurückverfolgen, da mit jedem neuen Vorgang der Kette („chain“) von Transaktionen ein Block hinzugefügt wird – mit einem eindeutigen Zeitstempel. Die Möglichkeit von Betrug wird durch das technische Design des Systems nach Ansicht von Experten ausgeschaltet.

Wählen Sie Ihr Abo und lesen Sie weiter:

Bildschirm und Smartphone Zugriff auf alle Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen 4 Wochen
für 
0,99 € testen
Bildschirm und Smartphone
Zugriff auf alle
E-Paper Ausgaben und Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen
4 Wochen
gratis testen

Sie sind bereits Abonnent? Hier anmelden

Top-News aus der Region