Extra
Blick über die Kreisgrenze

In Bad Honnef werden die Pforten des Röder-Mausoleums auf dem Alten Friedhof, Am Wolfshof, des Aalschokkers Aranka im Altrheinarm vor der Insel Grafenwerth und des Kurhauses in der Innenstadt, Hauptstraße 28, geöffnet.

Lesezeit 2 Minuten
Das neuromanisch-byzantinische Mausoleum von 1888/89 auf dem Alten Friedhof in Bad Honnef wurde zur letzten Ruhestätte der Sängerin Mila Röder, ihrer Mutter Annette und ihres Stiefvaters Ferdinand. Die Führungen der Stadt Bad Honnef ab 11 Uhr im Stundentakt bis 16 Uhr gibt Einblick in das Leben der Mila Röder und in das Innere des denkmalgeschützten Mausoleums.

Wählen Sie Ihr Abo und lesen Sie weiter:

Bildschirm und Smartphone Zugriff auf alle Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen 4 Wochen
für 
0,99 € testen
Bildschirm und Smartphone
Zugriff auf alle
E-Paper Ausgaben und Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen
4 Wochen
gratis testen

Sie sind bereits Abonnent? Hier anmelden

Top-News aus der Region