Archivierter Artikel vom 25.03.2020, 15:35 Uhr
Beratung auch für ungewollt Schwangere gefordert
So sollten Video- oder telefonische Beratungen ermöglicht werden. Andernfalls sollten Pflichtberatung und Wartefrist ausgesetzt werden, lautet eine Forderung.
Zudem solle der medikamentöse Abbruch mit telemedizinischer Begleitung bis zum Ende der neunten Schwangerschaftswoche zu Hause zugelassen werden, entsprechend den Richtlinien der Weltgesundheitsorganisation (WHO), heißt es.