Extra
Bekannt aus „Asterix und Obelix“, erforscht von Archäologen

Unter dem Oberbegriff Kelten sind die Völker zusammengefasst, die von den Treverern im Gebirge links und rechts des Rheins bis zu den schon in der Bibel genannten Galatern in der heutigen Türkei gehörten. Allen waren kulturelle Eigenarten gemeinsam. Sie sind uns als Asterix und Obelix aus Comics bestens bekannt.

Lesezeit 1 Minute
Sie sollen in Pferdezucht und Eisenverarbeitung bedeutend gewesen sein, daher spricht man auch von der Eisenzeit, die nach den Fundorten Hallstatt und La-Tène unterteilt wird. Die Bezeichnung Hunsrück-Eifel-Kultur oder auch die ältere Bezeichnung Mehrener Kultur, nach einem Fundort in der Eifel benannt, finden sich noch in der älteren archäologischen Literatur.

Wählen Sie Ihr Abo und lesen Sie weiter:

Bildschirm und Smartphone Zugriff auf alle Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen 4 Wochen
für 
0,99 € testen
Bildschirm und Smartphone
Zugriff auf alle
E-Paper Ausgaben und Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen
4 Wochen
gratis testen

Sie sind bereits Abonnent? Hier anmelden

Top-News aus der Region