Extra
Behausung für Wildbienen
Nisthölzer mit vorgebohrten Löchern sollen Wildbienen anlocken.
Karin Kring

Wenn es um Naturschutz geht, kann Manfred Braun ganz schön akribisch sein. Warum nur stochert er mit einem dünnen Metallstab in allen vorgebohrten Löchern des Holzklotzes, in dem Wildbienen und andere kleine Insekten einziehen sollen?

Aus Sicherheitsgründen. Beim Bohren der nur wenige Millimeter breiten Löcher kann es passieren, dass kleine Späne in der Bohrung stehen bleiben und so ein Hindernis für die Bienen, wenn nicht sogar eine Verletzungsgefahr darstellen. „Es ist schon schwierig, den richtigen Bohrer für diese kleinen Löcher zu finden“, kommentiert Braun und nimmt sich den nächsten Klotz vor.

Wählen Sie Ihr Abo und lesen Sie weiter:

Bildschirm und Smartphone Zugriff auf alle Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen 4 Wochen
für 
0,99 € testen
Bildschirm und Smartphone
Zugriff auf alle
E-Paper Ausgaben und Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen
4 Wochen
gratis testen

Sie sind bereits Abonnent? Hier anmelden

Top-News aus der Region