Extra
Baustoff-Spenden für zwei Millionen Euro Hartmann und Wipperfürth rocken Helfer für das Ahrtal

Welchen Bekanntheitsgrad und Stellenwert das Baustoffzelt Kaiser und das Walporzheimer „WilhelmsHafen“ in der Öffentlichkeit haben, machen auch die Spenden deutlich, die für die Menschen im Ahrtal aus dem In- und Ausland kommen: „Wir haben die zwei Millionen Euro als gespendete Baustoffsumme geknackt“, verkündete Wilhelm Hartmann während der Pressekonferenz. Der Familienvater ist seit dem 15. Juli im Flutkatastrophengebiet an der Ahr aktiv. In seiner Heimatstadt Fulda betreibt er ein rund 150 Beschäftigte zählendes Garten- und Landschaftsbau-Unternehmen. Er kam am 15. Juli mit seinem Traktor ins Ahrtal und kurbelte gemeinsam mit seinem Weggefährten, Lohnunternehmer Markus Wipperfürth, eine einzigartige Hilfswelle an, die Menschen aus dem In- und Ausland als Helfer mobilisierte. Ohne sie wäre das Ahrtal nach der Flutkatastrophe nicht so weit mit dem Wiederaufbau, wie es heute ist.

Lesezeit 1 Minute
Beide hatten bereits in den Vorjahren gemeinsame Sache gemacht, um den Menschen die Landwirtschaft und ihre Bedeutung näherzubringen, erzählten sie im Gespräch mit der Rhein-Zeitung. Markus Wipperfürth hat das Ahrtal nach der Flutkatastrophe wie kaum ein anderer in die sozialen Medien gebracht.

Wählen Sie Ihr Abo und lesen Sie weiter:

Bildschirm und Smartphone Zugriff auf alle Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen 4 Wochen
für 
0,99 € testen
Bildschirm und Smartphone
Zugriff auf alle
E-Paper Ausgaben und Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen
4 Wochen
gratis testen

Sie sind bereits Abonnent? Hier anmelden

Top-News aus der Region