Banner am Rheinufer: Stadt Andernach und DLRG warnen vor unterschätzter Gefahr
Risikoreicher Freizeitspaß: Schwimmen im Rhein ist eine nicht zu unterschätzende Gefahr, vor der die Stadt Andernach und die DLRG mit neuen Bannern warnen. DLRG Andernach
Weit sichtbare Warnbanner zieren das Andernacher Landschaftsbild in den Rheinanlagen, am Namedyer Werth und am Anleger des Geysirs. „In den vergangenen Wochen haben wir mit Besorgnis die steigende Zahl der Schwimmer im Rhein beobachtet“, berichtet Michael Seimetz, Leiter Einsatz und Ausbildung der Andernacher DLRG, der mutmaßt, dass viele Menschen die durch Corona begrenzten Kapazitäten der Freibäder falsch einschätzten und daher an den Rhein ausweichen. „Oftmals sind es kleine Kinder, die im Wasser spielen.
Lesezeit 1 Minute
Die Eltern sind sich der Gefahren offenbar nicht bewusst“, so Seimetz. Um auf das Risiko durch starke Wellen und Strömungen aufmerksam zu machen, unterbreiteten die Andernacher Wasserretter der Stadtverwaltung einen Vorschlag: Mehrsprachige, deutlich sichtbare Warnbanner, die auf die drohende Lebensgefahr aufmerksam machen.