Im Bistum Trier denkt jeder dritte Gläubige wegen Missbrauchskandal und Strukturreform daran
Austrittswelle bei Katholiken? Im Bistum Trier denkt jeder dritte Gläubige daran – Stimmungsbild erhoben
Protest gegen XXL-Pfarreien: Bereits vor einem Jahr erlebte die Bistumsleitung eine Demonstration mit 1500 Teilnehmern. Foto: dpa
picture alliance/dpa

Trier. Die Austrittswelle in der katholischen Kirche könnte in den nächsten Jahren noch deutlich zunehmen: Wegen der Diskussionen um Konsequenzen aus dem Missbrauchsskandal und der bevorstehenden Strukturreform überlegt jeder dritte Katholik im Bistum Trier, aus der Kirche auszutreten. Am höchsten ist die Quote der Gläubigen, die auf dem Absprung sind, bei den 18- bis 35-Jährigen.

Lesezeit 2 Minuten
Das ist das Ergebnis einer repräsentativen Umfrage des Kölner Marktforschungsinstituts ABH Market Research. Die bistumskritische Initiative „Kirchengemeinde vor Ort“ hatte die Studie in Auftrag gegeben, um zu erfahren, wie die knapp 1,4 Katholiken im Bistum Trier die bevorstehende Strukturreform bewerten.

Ressort und Schlagwörter

Top-News aus der Region