Extra
Auftragshoch im Baugewerbe

Die starke Konjunktur beschert vor allem den Ausbau- und Baugewerken einen kräftigen Aufwind, erklärte Handwerkskammerpräsident Kurt Krautscheid. Mehr als 90 Prozent der 19.500 Handwerksbetriebe im Kammerbezirk freuten sich über volle Auftragsbücher, schließt Krautscheid aus einer repräsentativen Umfrage. Aber: Die Handwerker müssten ständig am Ball bleiben und der Politik auf die Finger gucken. So bemängelte er den „Stillstand der energetischen Sanierung“, die in Zeiten niedriger Gas- und Ölpreise fast kein Thema mehr sei. Steuerliche Absetzbarkeit würde da helfen. Die Mittelrheinbrücke brächte auch jenen Regionen Vorteile, an denen die gute Konjunktur vorbeiginge. Und die Dienstleistungskarte der EU, mit der europäische Betriebe ohne Meisterbrief ungehindert auch in Deutschland Handwerksaufträge ausführen dürften, höhle das du-

Lesezeit 1 Minute
ale Ausbildungssystem mit seinen qualifizierten Abschlüssen aus.

Wählen Sie Ihr Abo und lesen Sie weiter:

Bildschirm und Smartphone Zugriff auf alle Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen 4 Wochen
für 
0,99 € testen
Bildschirm und Smartphone
Zugriff auf alle
E-Paper Ausgaben und Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen
4 Wochen
gratis testen

Sie sind bereits Abonnent? Hier anmelden

Top-News aus der Region