Zu den schönen Wanderwegen in der Region zählt der Halfterweg, der von Diez nach Obernhof führt. Der Name verweist auf die Geschichte der Schifffahrt an der Lahn. Vor den ersten motorisierten Booten, die erst ab 1929 über die Lahn tuckerten, mussten Transportschiffe auf dem Rückweg gegen die Fließrichtung gezogen werden.
Lesezeit 1 Minute
Das geschah mit der Muskelkraft von Pferden, die die leeren Kähne wieder an ihr Ziel zogen. Wenn sich dann die Treidler mit ihren Pferden ihrerseits auf den Rückweg begaben, dann mussten sie nicht den rund 27 Kilometer langen Pfad entlang der Lahn nehmen, sondern konnten den Weg über die Höhe deutlich abkürzen.