Extra
Auch andernorts gibt es Konflikte um die Lautstärke

Wenn in der Öffentlichkeit laute Veranstaltungen stattfinden, gibt es immer wieder Nachbarn, die sich dagegen wehren. Erst kürzlich sorgte der Ort Frankenthal in der Pfalz für Schlagzeilen, als das Ordnungsamt ein Fußball-Kreispokalspiel im Elfmeterschießen abbrach, weil es nach 22 Uhr nicht beendet war. Auch im Westerwald gibt es Fälle, in denen sich sogar das Verwaltungsgericht mit der Zulässigkeit öffentlicher Veranstaltungen in den Abendstunden beschäftigen muss.

Lesezeit 1 Minute
In Hahn am See ist die Nutzung des Gemeindezentrums eingeschränkt. Es darf nur zu Karneval und Kirmes nach 22 Uhr geöffnet sein. Ansonsten hat die Nachtruhe der Anlieger Vorrang. Ein ähnliches Urteil gab es vor 20 Jahren in Wölferlingen hinsichtlich der Nutzung des Dorfgemeinschaftshauses.

Wählen Sie Ihr Abo und lesen Sie weiter:

Bildschirm und Smartphone Zugriff auf alle Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen 4 Wochen
für 
0,99 € testen
Bildschirm und Smartphone
Zugriff auf alle
E-Paper Ausgaben und Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen
4 Wochen
gratis testen

Sie sind bereits Abonnent? Hier anmelden

Top-News aus der Region