Extra
Astrid Angelika Bergmann-Hartl: Investitionen für marode Straßen

Durch die Verfilzung der Landesregierungen und der Bundesregierung mit der Industrie wird eine wirkliche Aufarbeitung des Dieselskandals im Keim erstickt. Wie kann es nach der Aufdeckung der Verfehlungen der Autoindustrie sein, dass der Käufer den Schaden hat?

Lesezeit 1 Minute
Die Technik zum Umrüsten besteht, die Regierung ist in der Pflicht, dass die Autoindustrie die Umrüstungen übernimmt. Gerade bei uns im ländlich geprägten Raum ist der Diesel eine Alternative, der ja viel Jahre angepriesen wurde und bei dem schlechten Zustand vieler Bundes- und Landstraßen kann man schon einen Geländewagen gebrauchen.

Wählen Sie Ihr Abo und lesen Sie weiter:

Bildschirm und Smartphone Zugriff auf alle Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen 4 Wochen
für 
0,99 € testen
Bildschirm und Smartphone
Zugriff auf alle
E-Paper Ausgaben und Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen
4 Wochen
gratis testen

Sie sind bereits Abonnent? Hier anmelden

Top-News aus der Region