Arbeitskreis hat sich zur Unterstützung gegründet
Arbeitskreis hilft durch die schwierigste Zeit
Mechthild Peters, Oliver Serwas, Silke Küpper, Melanie Hellmann und Nicole Stockschlaeder haben sich auf einem Spielplatz in Mayen getroffen. Der freie Platz des Spielgerätes steht symbolisch für Elisabeth Zenner, die an dem Treffen leider nicht teilnehmen konnte.
Elvira Bell

Die Weihnachtszeit ist für ungewollt kinderlose Paare besonders emotional. Was es bedeutet, mit unerfülltem Kinderwunsch das Fest der Liebe zu feiern, oder wie verletzend es ist, just an diesen Tagen danach gefragt zu werden, wann es denn endlich so weit mit dem Nachwuchs ist – all das können nicht betroffene Freunde und auch die Familie oft nur schwer nachempfinden. Hinzu kommt, dass es in den Wochen vor dem Fest kaum eine Werbung ohne glückliche Familien mit Geschenken gibt.

Lesezeit 2 Minuten
Paare, die sich sehnlichst ein Kind wünschen und keines bekommen, fühlen sich oft allein gelassen. Ungewollt kinderlos zu sein, ist ein Tabuthema. Es belastet die Seele. Zu der für viele Menschen belastenden Thematik hat sich in den vergangenen Monaten der Arbeitskreis „Ungewollte Kinderlosigkeit“ einige Male getroffen.

Wählen Sie Ihr Abo und lesen Sie weiter:

Bildschirm und Smartphone Zugriff auf alle Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen 4 Wochen
für 
0,99 € testen
Bildschirm und Smartphone
Zugriff auf alle
E-Paper Ausgaben und Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen
4 Wochen
gratis testen

Sie sind bereits Abonnent? Hier anmelden

Top-News aus der Region