Extra
Alleingang im IT-Bereich bleibt ein Glücksspiel

Dass die Verwaltungen der Verbandsgemeinden im Kreis tatsächlich glauben, sie könnten mit jedwedem Cyberangriff auch allein fertig werden, wirkt ziemlich blauäugig. Woraus dieses Kirchturmdenken resultiert – ob aus mangelnder Vorstellungskraft oder aus falschem Stolz – ist im Grunde gleich. Fakt ist: Die Daten der Bürger verdienen den bestmöglichen Schutz. In einer digitalen Welt, die sich ständig weiterentwickelt, entstehen Tag für Tag neue Schlupflöcher für Angreifer. Mit denen ist es im Grunde wie mit einer Haustür – wer rein will, kommt auch rein. Nur ist in der digitalen Welt die Gefahr, entdeckt zu werden, wesentlich geringer, da man seine Identität ohne größere Probleme verbergen kann. Wenn ein Krimineller kaum ein Risiko eingeht, um einen virtuellen Diebstahl zu begehen – was sollte ihn vom Versuch abhalten? Es braucht die bestmöglichen Sicherheitsvorkehrungen, um gegen die Vielzahl von Attacken zu bestehen. Nur weil es bisher gut gegangen ist, muss das nicht so bleiben. Sich dem professionellen Schutz eines Gebietsrechenzentrums zu verweigern, ist und bleibt ein Glücksspiel – zulasten der Bürgerdaten.

Lesezeit 1 Minute

E-Mail an peter.bleyer      @rhein-zeitung.net

Wählen Sie Ihr Abo und lesen Sie weiter:

Bildschirm und Smartphone Zugriff auf alle Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen 4 Wochen
für 
0,99 € testen
Bildschirm und Smartphone
Zugriff auf alle
E-Paper Ausgaben und Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen
4 Wochen
gratis testen

Sie sind bereits Abonnent? Hier anmelden

Top-News aus der Region