Abschied ohne Angst, ohne Schmerzen und in harmonischer Umgebung

Ziel eines stationären Hospizes ist es, jeden Patienten an seinem Lebensende möglichst gut psychologisch, (palliativ-)pflegerisch und (palliativ-)medizinisch in einer harmonischen Umgebung zu betreuen und bis zum Ende zu begleiten. Im Mittelpunkt der Hospizarbeit steht der schwer kranke und sterbende Patient mit seinen Wünschen und Bedürfnissen. Ziel ist es, diese – sofern möglich – zu erfüllen und dem Sterbenden einen möglichst angenehmen Abschied in für ihn harmonischer Umgebung und ohne Angst zu ermöglichen.

Aber nicht nur um die Patienten, auch um deren Angehörige und Trauerarbeit kümmern sich Mitarbeiter eines Hospizes. Christian Grimm sagt: „Die Arbeit kann einem Sterbenden so unendlich viel geben. Und die Arbeit gibt einem selbst auch so viel.“