Extra
2013 gegründet: Bürgerinitiative gegen Gülle

Die Bürgerinitiative gegen Gülle-Importe, industrielle Gülle-Lager und Massentierhaltung wurde 2013 in der Grafschaft gegründet, nachdem ein Großbauer den Bau eines offenen, mehr als fünf Millionen Liter fassenden Güllelagers beantragt hat. Im Anschluss an eine Infoveranstaltung zum Thema Gülle im September 2013 schlossen sich spontan 100 Neumitglieder an. Inzwischen ist die Mitgliederzahl stark gewachsen.

Durch die Sammlung von Informationen zum Thema Gülle wurde das ursprüngliche Ziel, die Verhinderung des Güllelagers, erweitert. „Die nun formulierten Ziele dienen dazu, die Gülle aus der Massentierhaltung als das zu sehen und so zu behandeln, was sie ist und zwar: Sondermüll“, heißt es auf der Internetseite.

Wählen Sie Ihr Abo und lesen Sie weiter:

Bildschirm und Smartphone Zugriff auf alle Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen 4 Wochen
für 
0,99 € testen
Bildschirm und Smartphone
Zugriff auf alle
E-Paper Ausgaben und Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen
4 Wochen
gratis testen

Sie sind bereits Abonnent? Hier anmelden

Top-News aus der Region