Extra
2012 wurde die Idee für den „Tag der Kinderbetreuung“ geboren

Seit 2012 findet jährlich am Montag nach Muttertag der „Tag der Kinderbetreuung“ statt. Dieser Tag soll Kindern und Eltern die Gelegenheit geben, den Betreuern/Erziehern einmal „Danke“ für ihre Arbeit zu sagen. Zudem soll der Tag den „Stellenwert familienergänzender Bildung, Betreuung und Erziehung verdeutlichen“ und dieses „gesellschaftspolitisch wichtige Thema in den Fokus“ rücken, erklärt die Deutsche Kinder- und Jugendstiftung. In ganz Deutschland und dieses Mal auch im Rhein-Hunsrück-Kreise finden an diesem Tag verschiedene Aktionen und Veranstaltungen statt, etwa die Verteilung von kleinen Geschenken.

Lesezeit 1 Minute
Ins Leben gerufen hat den „Tag der Kinderbetreuung“ der Ingenieur für Informatik, Peter Gärtner. Dessen Tochter Eva arbeitete als Tagesmutter, sein Sohn Stefan betrieb ein Internetportal für Tageseltern. Beide hatten das Gefühl, dass in der Öffentlichkeit die Wertschätzung für die Arbeit von Tageseltern fehle.

Wählen Sie Ihr Abo und lesen Sie weiter:

Bildschirm und Smartphone Zugriff auf alle Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen 4 Wochen
für 
0,99 € testen
Bildschirm und Smartphone
Zugriff auf alle
E-Paper Ausgaben und Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen
4 Wochen
gratis testen

Sie sind bereits Abonnent? Hier anmelden

Top-News aus der Region