Im Rekordjahr 2018 hat das Landeskriminalamt (LKA) 26 Geldautomatensprengungen in Rheinland-Pfalz registriert. Im laufenden Jahr sind es bereits 19. Im vergangenen Jahr waren 9 versuchte und 17 vollendete Sprengungen angezeigt worden. Den Sachschaden bezifferte das LKA auf rund 2 Millionen Euro. Im laufenden Jahr wird der bislang entstandene Schaden auf 730.000 Euro geschätzt. Zur Höhe der Beute sagen die Ermittler nichts.
Lesezeit 1 Minute
Im Lagebericht des Bundeskriminalamts (BKA) zu Angriffen auf Geldautomaten 2018 heißt es: Die Täter erlangten teils „beträchtliche Geldbeträge, wodurch den geschädigten Geldinstituten hohe finanzielle Schäden entstehen“. Das BKA geht vor allem von reisenden Tätern aus.