Extra
11 000 Wissenschaftler aus 85 Nationen arbeiten am Cern

Am Cern suchen Forscher nach den fundamentalen Gesetzen des Universums. Das Forschungszentrum, das 1954 gegründet wurde, ist eines der größten und renommiertesten Zentren für physikalische Grundlagenforschung der Welt. Es liegt bei Genf, an der Grenze zwischen der Schweiz und Frankreich. Am Cern arbeiten gegenwärtig mehr als 11.000 Wissenschaftler aus 85 Nationen, heißt es auf der Internetseite www.weltmaschine.de, die die Forschung am Cern näher vorstellt.

Lesezeit 1 Minute
Cern war eines der ersten gemeinsamen europäischen Projekte. Deutsch-land zählt zu den Gründungsmitgliedern. Heute hat Cern 22 Mitgliedsstaaten. Der Etat von Cern umfasst rund 1 Milliarde Euro. Davon übernimmt das Bundesministerium für Bildung und Forschung BMBF jährlich etwa 20 Prozent.

Wählen Sie Ihr Abo und lesen Sie weiter:

Bildschirm und Smartphone Zugriff auf alle Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen 4 Wochen
für 
0,99 € testen
Bildschirm und Smartphone
Zugriff auf alle
E-Paper Ausgaben und Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen
4 Wochen
gratis testen

Sie sind bereits Abonnent? Hier anmelden

Top-News aus der Region