Unternehmen in Rheinland-Pfalz sind angesichts dürftiger Resultate ratlos - Gesundheitsexperte Karl Lauterbach: Wichtige Zeit wird verspielt
Wirtschaft vermisst klare Perspektiven: Unternehmen in Rheinland-Pfalz sind angesichts dürftiger Resultate ratlos
Volker Wissing (FDP), Wirtschaftsminister von Rheinland-Pfalz
Volker Wissing (FDP), Wirtschaftsminister von Rheinland-Pfalz. Foto: Andreas Arnold/dpa/Archivbild
Andreas Arnold/dpa/Archivbild. dpa

Berlin/Mainz. Beim größten rheinland-pfälzischen Wirtschaftsverband LVU wächst angesichts der spärlichen Resultate bei den Corona-Beratungen von Bund und Ländern die Sorge vor den Folgen der Maßnahmen in der zweiten Pandemiewelle. „Die Wirtschaft verlangt von der Politik eine nachvollziehbare Perspektive für den Winter“, sagte Gerhard F. Braun, Präsident der Landervereinigung rheinland-pfälzischer Unternehmerverbände, der schon Anfang November eine klare Einschätzung der Lage gefordert hatte. Stattdessen herrsche Ratlosigkeit.

Lesezeit 2 Minuten
Die Situation sei aus Sicht der Arbeitgeber jetzt doppelt schwierig. „Durch Umsatzeinbrüche, verordnete Schließungen und hohe Kosten für den Gesundheitsschutz der Belegschaft verlieren die Betriebe viel Geld“, erklärt Braun, der auch Präsidiumsmitglied der Bundesvereinigung der Deutschen Arbeitgeberverbände (BDA) ist.

Wählen Sie Ihr Abo und lesen Sie weiter:

Bildschirm und Smartphone Zugriff auf alle Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen 4 Wochen
für 
0,99 € testen
Bildschirm und Smartphone
Zugriff auf alle
E-Paper Ausgaben und Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen
4 Wochen
gratis testen

Sie sind bereits Abonnent? Hier anmelden

Top-News aus der Region