Verbände verlieren nach Corona-Beschlüssen Vertrauen in Politik und beklagen Perspektivlosigkeit
Wirtschaft reagiert fassungslos: Verbände verlieren Vertrauen in Politik und beklagen Perspektivlosigkeit
Corona-Schließungen
Die Geschäfte sind weiterhin geschlossen und die Stimmung in der Wirtschaft ist «katastrophal».
Jens Büttner/dpa-Zentralbild/dpa. dpa

Rheinland-Pfalz. Die Ministerpräsidentenkonferenz hat keinen konkreten Plan vorgelegt, wie ein Ende des Corona-Lockdowns aussehen könnte – obwohl die Chefs der Staatskanzleien der Länder und Kanzleramtsminister Helge Braun (CDU) bereits seit Januar an einem entsprechenden Papier arbeiten sollten.

Lesezeit 3 Minuten
„Es ist leider nicht gelungen, ein richtiges Stufenmodell für ganz Deutschland vorzulegen“, sagt die rheinland-pfälzische Ministerpräsidentin Malu Dreyer (SPD) und spricht von „Frust“. Der frisst sich vor allem durch die heimische Wirtschaft. Mit „Fassungslosigkeit“ fasst Arne Rössel, der Hauptgeschäftsführer der Industrie- und Handelskammer Koblenz, die Gefühlslage zusammen.

Wählen Sie Ihr Abo und lesen Sie weiter:

Bildschirm und Smartphone Zugriff auf alle Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen 4 Wochen
für 
0,99 € testen
Bildschirm und Smartphone
Zugriff auf alle
E-Paper Ausgaben und Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen
4 Wochen
gratis testen

Sie sind bereits Abonnent? Hier anmelden

Top-News aus der Region