Entwicklung Das Bruttoinlandsprodukt legt um 2,5 Prozent zu, das reicht für Platz vier im Ländervergleich
Wirtschaft im Land steht unter Dampf: Das Bruttoinlandsprodukt legt um 2,5 Prozent zu

Die Wirtschaft in Rheinland-Pfalz hat einen Sprung nach vorn gemacht – vor allem dank der Industrie.

picture alliance

Rheinland-Pfalz. Der Mainzer Wirtschaftsminister guckte ausgesprochen zufrieden: „Sie sehen einen gut gelaunten Wirtschaftsminister, das ist wirklich eine große Freude“, sagte Volker Wissing (FDP). Was den Minister so in Begeisterung versetzt, waren Zahlen wie diese: Bruttoinlandsprodukt plus 2,5 Prozent, neuer Umsatzrekord in der Industrie, 15 Prozent mehr Güterexport, 20.000 neue Arbeitsplätze, drittniedrigste Arbeitslosenquote in Deutschland. „2017 war wirklich ein erfreuliches Jahr für Rheinland-Pfalz“, sagte Wissing, „und 2018 kann ein genauso gutes Jahr werden.“

Lesezeit 2 Minuten
Gemeinsam mit dem Statistischen Landesamt stellte der Minister die Bilanz der Wirtschaftsdaten für 2017 vor, und da zeigte sich: Rheinland-Pfalz steht ausgesprochen gut da. Nach mehreren Jahren unterdurchschnittlichen Wirtschaftswachstums im Ländervergleich ist das Land nun wieder nach vorn gekommen.

Top-News aus der Region