Bendorfer Firma ProTagged will Reisenden mehr Service bieten - 25 Millionen Gepäckstücke werden Jahr für Jahr gesucht
Wenn der Koffer nicht ankommt: Bendorfer Firma bietet mit einer App Hilfe
Wenn der Koffer auf einer Reise verloren geht, kann das zu großem Ärger führen. Hier setzt die Idee einer neuen App an. Foto: dpa
picture alliance / dpa-tmn

Bendorf. Wer kennt das nicht? Da steht man nach einem langen Flug am Gepäckband und wartet auf seine Sachen, um endlich den Urlaub zu genießen. Doch nach einiger Zeit stellt man plötzlich fest: „Mein Koffer ist ja gar nicht dabei!“ Damit beginnt eine lange Odyssee, um das verloren gegangene Gepäckstück wiederzubekommen. Stundenlanges Anstehen an diversen Schaltern, das endlose Ausfüllen irgendwelcher Formulare nervt und verdirbt erst mal die Urlaubsfreude. Oder es kommt vor, dass der Koffer beschädigt wird, Kofferrollen vielleicht sogar abgebrochen sind, und man nun eine Entschädigung für das Gepäck beantragen will. Das alles ist jedenfalls zeitaufwendig und stressig.

Lesezeit 3 Minuten
Auch der Geschäftsführer der Firma ProTagged, Stefan Uhl, hat diese Erfahrungen gemacht und daher die Idee entwickelt, eine App zu kreieren, die diese Probleme annähernd lösen kann. Eineinhalb Jahre hat er in die Entwicklung der App investiert, und seit August steht diese zum Download im App-Store und Google-Play-Store bereit.

Ressort und Schlagwörter

Top-News aus der Region