Mainz/Edesheim
Weinlese in der Pfalz: Drei zu null für die Reben

Jetzt geht's los: Die Pfälzer Weinkönigin Laura Julier liest im Weinberg der Familie Anselmann im südpfälzischen Edesheim die ersten Weintrauben der Sorte Bacchus. Damit begann offiziell die Lese der frühreifen Sorten. Nach Angaben der Gebietsweinwerbung Pfalzwein beginnt die Ernte trotz der vielen warmen Tage nicht früher als im Vorjahr

dpa

Mainz/Edesheim. Mitten im Hochsommer hat in der Pfalz die Lese des ersten Federweißers begonnen. Die Reben haben den Sommer gut überstanden, die Winzer rechnen mit einem sehr guten Jahrgang. "Das war schon eine Turboentwicklung", sagt Ernst Büscher vom Deutschen Weininstitut (DWI). Erst Mitte Juni gab es 2015 die Rebblüte, ganze 70 Tage danach startete gestern im pfälzischen Edesheim offiziell die Weinlese der frühen Rebsorten.

Lesezeit 2 Minuten
Von unserer Mitarbeiterin Gisela Kirschstein Die Trauben der Sorte Bacchus hatten bereits 67 Grad Oechsle, ideal für den Neuen Wein, der auch Federweißer oder Bitzler genannt wird. Die richtige Weinlese allerdings kommt erst noch: Frühestens Mitte September wird sie wohl starten.

Wählen Sie Ihr Abo und lesen Sie weiter:

Bildschirm und Smartphone Zugriff auf alle Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen 4 Wochen
für 
0,99 € testen
Bildschirm und Smartphone
Zugriff auf alle
E-Paper Ausgaben und Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen
4 Wochen
gratis testen

Sie sind bereits Abonnent? Hier anmelden

Top-News aus der Region