Wegen EU-Krise: Chemiebranche in Rheinland-Pfalz gebeutelt
Das BASF-Stammwerk in Ludwigshafen: Dem weltgrößten Chemiekonzern geht es wie der gesamten Branche in Rheinland-Pfalz nicht besonders gut. Die Umsätze sind 2013 stärker gesunken als erwartet.
picture alliance
Ludwigshafen. Die chemische Industrie in Rheinland-Pfalz leidet unter der anhaltenden EU-Krise stärker als erwartet. Das geht aus aktuellen Umsatzzahlen hervor, die von den Chemieverbänden des Landes vorgestellt wurden.
Lesezeit 2 Minuten
Von Stefan Hantzschmann
Demnach sanken die Umsätze in diesem Jahr um 1,6 Prozent auf rund 21 Milliarden Euro. Außerdem führte der Branchenverband eine Konjunkturumfrage unter den rheinland-pfälzischen Chemieunternehmen durch. Die Hoffnungen der Firmen, 2014 größere Umsätze zu erzielen, sind gedämpft.