Bundeswirtschaftsministerium will Geld schnell wieder fließen lassen - Dehoga schlägt anderes Verfahren vor
Wegen Betrugsverdacht: Corona-Hilfen für Unternehmen gestoppt
Wurden staatliche Hilfsgelder erschlichen? Foto: Adobe Stock
Wolfilser - stock.adobe.com

Berlin/Rheinland-Pfalz. Die Bundesregierung will die vorläufig ausgesetzten Corona-Hilfen für Unternehmen „in den nächsten Tagen“ wieder aufnehmen. Das erklärte ein Sprecher des Wirtschaftsministeriums in Berlin. Wegen Betrugsverdacht in mehreren Fällen hatte das Ministerium Abschlagszahlungen – das sind Vorschüsse für größere Teile der beantragten Hilfsgelder – zu den November- und Dezemberhilfen sowie zur Überbrückungshilfe III Ende vergangener Woche gestoppt.

Lesezeit 2 Minuten
Nach Informationen des Onlinemagazins „Business Insider“ sollen sich Unbekannte mit falschen Identitäten beim Wirtschaftsministerium als sogenannte prüfende Dritte registriert und dann für echte Unternehmen Hilfen beantragt haben. Das Geld sei jedoch nicht dorthin geflossen, sondern auf die Konten der Betrüger.

Top-News aus der Region