HNA hat noch im Februar größere Areale am Flughafen gekauft - Vorgang beschäftigt den Wirtschaftsausschuss
Was wird aus den Flächen rund um den Hahn? HNA hat noch im Februar größere Areale am Flughafen gekauft
Rund um den Flughafen Hahn gibt es Optionsflächen, deren Haupteigentümer das Land Rheinland-Pfalz ist. Im Frühjahr hatte die chinesische HNA als Hauptanteilseignerin des Flughafens ein Erwerbsrecht geltend gemacht, der Vertrag gilt allerdings als unerfüllt. Das wirft Fragen auf.
picture alliance/dpa

Rheinland-Pfalz. Hat das Land Rheinland-Pfalz eine Möglichkeit verschlafen, sich Optionsflächen rund um den Flughafen Hahn für eine weitere Entwicklung zu sichern? Die Frage stellten die Freien Wähler nach einer Sitzung des Wirtschaftsausschusses in Mainz.

Lesezeit 3 Minuten
Rund 50 Prozent der sogenannten Optionsflächen rund um den Flughafen könnten im Prinzip aus dem vorläufigen Kaufvertrag mit der chinesischen HNA-Gruppe entlassen werden, sagte dort die stellvertretende Geschäftsführerin des Landesbetriebs LBB, Petra Wriedt.

Wählen Sie Ihr Abo und lesen Sie weiter:

Bildschirm und Smartphone Zugriff auf alle Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen 4 Wochen
für 
0,99 € testen
Bildschirm und Smartphone
Zugriff auf alle
E-Paper Ausgaben und Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen
4 Wochen
gratis testen

Sie sind bereits Abonnent? Hier anmelden

Top-News aus der Region