Stefan Keller aus Frei-Laubersheim im Kreis Bad Kreuznach sieht sich als Vertreter eines Kulturguts: Vertreter eines Kulturguts: Was ein Brotsommelier macht
Brot als Beruf – und als Berufung: Stefan Keller gibt unter anderem Kurse, um für die Vielfalt der Backwaren zu werben. Foto: dpa dpa
Rheinland-Pfalz. Sommeliers sind vor allem beim Wein bekannt. Es gibt sie aber auch für Brot. Doch was genau macht ein „B(r)otschafter“?
Lesezeit 3 Minuten
Für Stefan Keller ist Brot nicht nur braun und lecker. Er sieht bei Kruste und Krume direkt ein Farbspiel zwischen kastanienbraun und goldgelb. Er riecht Aromen von Karamell, Kaffee bis Popcorn und schmeckt Walnuss- und Mokkanoten heraus. „Brot ist ja viel mehr als einfach nur ein Grundnahrungsmittel“, sagt er.