Berlin/Mainz. Die Grünen zeigen sich entsetzt vom Umgang der Bundesregierung mit dem Thema Ultrafeinstaub an Flughäfen. „Der Bundesregierung ist offensichtlich daran gelegen, dass das Ultrafeinstaubproblem an Flughäfen nicht in vollem Umfang sichtbar wird“, kritisiert die Grünen-Bundestagsabgeordnete Daniela Wagner. Ultrafeine Partikel seien aber für die Gesundheit von Menschen hochgefährlich, Flughäfen wahre Ultrafeinstaubschleudern – dieses Problem müsse endlich angegangen werden, anstatt es „unter der Decke“ zu halten.
Lesezeit 2 Minuten
Ultrafeine Partikel (UFP) sind eine Art Minifeinstaub (siehe Kasten). Experten einer Mainzer Fluglärminitiative warnen bereits seit drei Jahren vor Gesundheitsgefahren durch hohe UFP-Konzentrationen rund um den Frankfurter Flughafen.
Die Grünen im Bundestag wollten nun in einer Kleinen Anfrage von der Bundesregierung wissen, inwieweit das Problem des Ultrafeinstaubs bekannt ist und was zum Schutz der Bevölkerung unternommen wird.