Rheinland-Pfalz
Überbordende Bürokratie hemmt die Wirtschaft: Koblenzer HwK-Präsident beklagt Verlust von Eigenverantwortung
Bürokratie
Bürokratie und kein Ende: "Für jeden Handgriff gibt es inzwischen eine Vorschrift, und damit verbunden ist auch eine Verlagerung von Verantwortung", beklagt HwK-Präsident Kurt Krautscheid.
Sebastian Gollnow. picture alliance/dpa/Sebastian G

Schon beim jüngsten Neujahrsempfang sprach sich Kurt Krautscheid, Präsident der Handwerkskammer Koblenz, für einen raschen und effektiven Bürokratieabbau im Sinne der Wirtschaft aus. Eine aktuelle Umfrage unter Mittelständlern stößt ins selbe Horn. Bremst die Bürokratisierung die Wirtschaft? Nicht nur Krautscheid sieht das so.

Lesezeit 2 Minuten
Vor allem „überbordende Bürokratie“ machtden Standort Deutschland nach Ansicht von Mittelständlern zunehmend unattraktiv. In der jüngsten Konjunkturumfrage des Mittelstandsverbundes landete die Forderung nach einem Abbau von Bürokratie und Berichtspflichten auf einer Prioritätenliste mit Abstand ganz oben: 92,6 Prozent der Teilnehmer aus 54 Verbundgruppen meinen, die Bundesregierung müsse vor allem dieses Thema angehen, um die wirtschaftlichen ...

Wählen Sie Ihr Abo und lesen Sie weiter:

Bildschirm und Smartphone Zugriff auf alle Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen 4 Wochen
für 
0,99 € testen
Bildschirm und Smartphone
Zugriff auf alle
E-Paper Ausgaben und Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen
4 Wochen
gratis testen

Sie sind bereits Abonnent? Hier anmelden

Top-News aus der Region