Bauarbeiter in Koblenz arbeiten 1491 Stunden pro Jahr - Gewerkschaft fordert Reform
Trotz hohen Arbeitspensums Rentenverlierer: Gewerkschaft fordert Reform bei Bauarbeitern in Koblenz
Der Bau gehört zu den Branchen mit einem Spitzenpensum bei der Arbeitszeit. Die Renten aber sind eher gering, sagt die IG Bau. Die Gewerkschaft fordert von der Politik eine Rentenreform.
IG Bau

Koblenz. Bauarbeiter leisten ein Spitzenarbeitspensum: Pro Kopf arbeiten Baubeschäftigte in der Stadt Koblenz im Schnitt 1491 Stunden im Jahr (Kreis MYK: 1442 Stunden). Das sind 142 Stunden und damit 10,5 Prozent mehr, die Beschäftigte in Koblenz quer durch alle Berufe durchschnittlich bei der Arbeit verbringen. Im Kreis Mayen-Koblenz sind es 151 Stunden und damit 11,7 Prozent mehr.

Lesezeit 2 Minuten
Darauf hat die Industriegewerkschaft Bauen-Agrar-Umwelt hingewiesen. Die IG Bau Wiesbaden-Limburg beruft sich dabei auf den aktuellen Arbeitsmarktmonitor des Wirtschafts- und Sozialwissenschaftlichen Instituts (WSI) der Hans-Böckler-Stiftung. Die Wissenschaftler haben darin eine Arbeitszeitanalyse für 2019 – dem Jahr vor der Corona-Pandemie – gemacht.

Wählen Sie Ihr Abo und lesen Sie weiter:

Bildschirm und Smartphone Zugriff auf alle Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen 4 Wochen
für 
0,99 € testen
Bildschirm und Smartphone
Zugriff auf alle
E-Paper Ausgaben und Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen
4 Wochen
gratis testen

Sie sind bereits Abonnent? Hier anmelden

Top-News aus der Region