Cochem-Zell
Traditionsberuf: Jungwinzer ganz dringend gesucht
Kevin Ruehle

Cochem-Zell. Die Steillagen, sie prägen die einzigartige Kulturlandschaft an der Mosel. Doch es wird für die Winzer im Kreis Cochem-Zell immer schwieriger, Nachfolger zu finden, die in ihre Fußstapfen treten. Lohnend ist das Geschäft erst ab einer bestimmten Betriebsgröße. Und dann müssen viele Faktoren stimmen, damit der Betrieb auch erfolgreich in die Zukunft geführt werden kann.

Lesezeit 2 Minuten
Von unserer Redakteurin Petra Mix Zwar sind laut Statistischem Landesamt 726 Hektar Rebfläche zwischen den Jahren 1979 und 2010 an der Mosel im Kreis Cochem-Zell verloren gegangen, doch es gibt unter den Jungwinzern einige kreative Köpfe, die wild entschlossen sind, der Region und diesem einzigartigen Beruf treu zu bleiben.

Wählen Sie Ihr Abo und lesen Sie weiter:

Bildschirm und Smartphone Zugriff auf alle Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen 4 Wochen
für 
0,99 € testen
Bildschirm und Smartphone
Zugriff auf alle
E-Paper Ausgaben und Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen
4 Wochen
gratis testen

Sie sind bereits Abonnent? Hier anmelden

Top-News aus der Region